Wissenswertes
Wohngesundheit beginnt beim Möbel
Holz ist ein lebendiges Material – es atmet, reguliert Feuchtigkeit und verbessert nachweislich die Luftqualität in Innenräumen.
Unsere Massivholzmöbel aus offenporig geöltem Holz wirken wie natürliche Feuchtigkeitsregulatoren: Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben sie bei trockener Luft wieder ab.
So entsteht ein ausgeglichenes Raumklima mit einer idealen Luftfeuchtigkeit von 40–60 %, das nicht nur Ihr Wohlbefinden steigert, sondern auch das Risiko von Schimmelbildung und Allergien verringert.
- Besseres Raumklima
- Weniger Schadstoffe
- Gesund und natürlich wohnen
Unsere Möbel leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem wohngesunden Zuhause, in dem Sie frei durchatmen können.
Geölte Holzoberflächen – natürlich schön und langlebig
Unsere Möbel werden ausschließlich mit natürlichen Ölen und Wachsen behandelt. Diese offenporigen Oberflächen lassen das Holz weiter atmen, betonen seine Maserung und bewahren seine natürliche Ausstrahlung.
Das Ergebnis: eine warme, samtige Haptik, die sich wohlig und lebendig anfühlt.
Im Gegensatz zu lackierten Oberflächen bleibt das Holz spürbar natürlich – Sie fühlen echtes Holz, nicht Kunststoff.
Ein weiterer Vorteil: Geölte Oberflächen sind reparaturfreundlich. Kratzer oder kleine Beschädigungen können partiell ausgebessert werden, ohne das gesamte Möbel neu zu behandeln.
So bleibt Ihr Naturholzmöbel auch nach vielen Jahren schön wie am ersten Tag.
FSC®-zertifiziert – Verantwortung für Wald und Mensch
Nachhaltigkeit beginnt beim Rohstoff. Alle Laubhölzer, die wir bei Trend verwenden, stammen zu 100 % aus FSC®-zertifizierten Wäldern (FSC-C021647, TÜVDC-COC-100639).
Das FSC-Siegel garantiert eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft, die Artenvielfalt, ökologische Prozesse und soziale Standards schützt. So wird sichergestellt, dass für jedes gefällte Holz ein neuer Baum nachwächst – und dass die Menschen, die im Wald arbeiten, fair behandelt werden.
Mit einem Trend Massivholzmöbel entscheiden Sie sich bewusst für Qualität mit Herkunft und für eine Zukunft, die Wälder und Ressourcen bewahrt.
Nachhaltig CO₂ binden – Möbel mit Klimaschutzwirkung
Holz ist ein natürlicher Klimaschützer.
Jeder Kubikmeter Massivholz speichert rund eine Tonne CO₂ – und genau das nutzt Trend konsequent:
Durch die jährliche Verarbeitung von etwa 330 m³ Massivholz werden rund 330 Tonnen CO₂ langfristig der Atmosphäre entzogen.
Zusätzlich beziehen wir 100 % Ökostrom, wodurch jährlich weitere 90 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Kurze Transportwege, Vermeidung von Kunststoffen und ressourcenschonende Verpackungen ergänzen unseren nachhaltigen Produktionsprozess.
Und das Beste: Je länger Sie Ihr Möbel nutzen, desto länger bleibt das CO₂ gespeichert.
Langlebigkeit ist bei uns gelebter Klimaschutz.
Qualität, die Generationen überdauert
Trend Naturmöbel sind gebaut, um Jahrzehnte zu halten.
Durch die Verwendung hochwertiger Massivhölzer und langlebiger Beschläge entstehen Möbel, die Stabilität, Schönheit und Funktion über viele Jahre bewahren.
Unsere Philosophie: Ein gutes Möbel hält ein Leben lang.
Es kann ergänzt, umgebaut oder weitergegeben werden – statt ersetzt zu werden.
So vermeiden wir unnötigen Ressourcenverbrauch und tragen aktiv zur Reduktion von Abfall und Energieverbrauch bei.